creatores :
     
     DAS
     ARCHIV
     DER
     GRÜNDER
     
     :agrippas mund

    Stefan Frank
    Das Archiv der Gründer
    Roman


    Pb 455 Seiten   28,95 €
    ISBN 978-3-8334-8556-5


    Kaufen im BoD Shop
    o. überall im Buchhandel
    Textprobe auf creatores.de
    .............
    ..............................
    .............


    .

    vollmacht

    impressum

    disclaimer



    UPDATE:

    Plumbum Agrippae 3.0


    DAS ECHTE SPIEL:


    Archiv der Gründer - Der Roman



    G.D. de Kempenaers SPIELMATERIAL:

    Akte Hunnenschlacht

    Akte Hunnenschlacht 2


    Dossier Kaiser Otto III.

    Dossier Störtebeker

    Dossier Jan van Werth

    Akte Petersburg

    Dossier Casanova 2



    ZWISCHENSPIEL:


    Akte 9/11




    NACH DEM SPIEL:

    CCAA

    Nota Agrippae

    Columnae

    collection widerwort

    Akte Orgacons

    Akte Datacons

    LC-reviewed

    editorials

    Aurum Agrippae

    Zett ...?



    AUS DEM SPIEL:

    illigdebatte
    editorial:

    Da weder Utopie noch Religion uns helfen, und platte Wirklichkeit, so wie es aussieht, ins Verderben führt, brauchen wir menschenfreundliche Verschwörungsnarrative. Dies ist die Website der Gründer, die Einblick gewährt in 2000 Jahre Geschichte Europas. Ich bin nur der Herausgeber, der jeden Monat ein paar einleitende Worte schreibt:

    Köln, im Juni 2022

    Dass Sanktionen nach hinten losgehen können, werden wir demnächst noch einmal gesondert am Beispiel von Claude-Joseph Sapin durchbuchstabieren. Dabei geben weder das Französische noch das Deutsche den Vorgang korrekt wieder: "blocus continental" ist ebenso irreführend wie "Kontinentalsperre". Man muss schon das Englische bemühen. Erst "continental system" impliziert, dass dem Aussperren von Waren aus einem Raum in diesem Raum zwangsläufig eine Substitutionsökonomie folgen wird. Wir werden daher auf mittlere Sicht auch Ungarn und Österreich disziplinieren. Man sieht sich auf Schloss Elmau!

    Ceterum censeo naturam esse defendam.

    Einstweilen beste Grüße aus Köln!

    Stefan Frank

    ..............................

    agrippas mund:
    .........................................

    Was fehlt ist der – sind die – Würfel. Die Würfelbretter waren in Gestalt der zehn Tafel durchaus vorhanden. Sehr hübsch, zum Beispiel, reitet der Mond auf einem Hasen daher, inmitten des Kreises seiner achtundzwanzig Sektoren. Oder der Himmel des Planeten Mars: Oben sechs Ritter, unten neun Dämonen, dazwischen der Fluß, an dessen Ufer sechs Bäume stehen. Der farbige Mann trägt die Axt. Das barfüßige Kind greift nach der Hand der Mutter. Mercur reitet auf seinem Pfau. Doch weit und breit kein Würfel. Manches – die Form tief gestaffelter Tierkreise etwa – erinnert eher schon an eine Roulettetrommel.
    Zur Linderung der Noth ist die in meinem frühern Bericht erwähnte Umlage von 5 Sgr per Thlr als Zuschuss zur Kriegs- und Bewaffnungskassa genehmigt und dem nach auch umgelegt worden. In allen Archiven und Legaturen haben sich nunmehr Beauftragte dieser Sachen insbesondere angenommen.
    ..............................

    Post Scriptum:

    Im Oktober 2007 wurde creatores.de vom Kopf auf die Füße gestellt, wie versprochen. Damit wurde bekannt, dass COT hier seit 1999 das Aurum Agrippae gejagt hatte. Die frühere Website, die Gelderns Kanon und De Kempenaers
    Spielmaterial noch wild durcheinander würfelte, war eine Falle für die Opposition im Rat. Matthias Gelderns Kanon mit vielen Dateien, die hier seit 1999 erschienen sind, ist 2007 verschmolzen mit dem Roman, als dessen Autor der Herausgeber der Website fungiert - so die Akten und Dossiers

    Bucholtz, Petrus, Pompeji, Nika, Poitiers, Millennium, Templer,  Konstantinopel, Kaiser Rudolf II., Narwa,
    East India Company, Casanova, Goethe und Lanks Chronik.

    Habent sua fata libelli !

    Venedig, im Mai 2008
    Benizelos Miaulis, magister archivorum

    ..........................................

    Copyright © 2022 Stefan Frank